Wer sind wir?
Unsere Ziele
„Für Frieden und eine gerechte Welt für Alle!“ Imbuto e.V. will zu einer Kultur des Friedens beitragen und den Dialog zwischen Personen afrikanischer Gesellschaften und aus dem Norden der Hemisphäre fördern.
Wir tragen zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele, besonders zu den Zielen: 4 Hochwertige Bildung, 5 Geschlechtergleichheit, 8 Menschenwürde, Arbeit und Wirtschaftswachstum, 10 Weniger Ungleichheiten, 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen, 17 Partnerschaften.
Projekte 2001-2022: www.imbuto.net
Foto © Imbuto : "Sprechen Sie Afrikanisch?" Voneinander lernen - Zukunft gestalten", Internationales Sommerseminar - Fronhausen 2007
Imbuto
ist ein Begriff, der den nationalen Sprachen der Länder Burundi und Rwanda (Kinyarwanda, Kirundi) entliehen ist.
Imbuto bedeutet ausgewähltes Saatgut, Samenkorn oder Frucht, also etwas das gesät wird und Früchte tragen soll.
Das heißt, wir legen, symbolisch gesprochen, ein Korn in die Erde, das begossen wird, damit es reife Früchte tragen wird.
In 21 Jahren sind viele Imbuto gesät worden, gewachsen und tragen viele gute Früchte. Zum neuen Webportal -> www.imbuto.net
Der Kronenkranich gilt in Ostafrika als Glücksbote und Wächter über die Gesundheit der Menschen und des Viehs - so wacht er nun über uns.
Foto © H. Schürings, Rwanda
Uns unterstützen
Mitmachen ...
Ihr könnt ein Praktikum machen oder ehrenamtlich mitarbeiten oder Mitglied/ Fördermitglied werden. Alle Altersstufen sind willkommen!
Wir bieten ein interkulturelles Arbeitsklima, Einblick in die Arbeit einer Nicht-Regierungs-Organisation, langjährige Erfahrungen mit vielfältigen Kompetenzen in vielen Ländern.
Ihr könnt bei uns: viel Neues lernen und mitgestalten und eigene Erfahrungen einbringen.
Wir freuen uns über Spenden für unsere Projekte -> www.imbuto.net
No war in the Kongo - Street-Art am Bahnhof Köln-Ehrenfeld, 2019
Foto © M. Grill